Vorn über
Für diese Stellung wird vorzugsweise ein Sitzpranger verwendet.
Auf einer glatten, möglichst weichen Unterlage wird im Knieen der Oberkörper vorne übergebeugt und die Arme zwischen den leicht gespreizten Beinen parallel nach hinten hindurchgesteckt.
Dabei werden die Arme soweit zu den Unterschenkeln geführt,
bis die Fuß- und Handgelenke sich auf einer Höhe befinden.

Nun wird ein Sitzpranger um die Hand- und Fußgelenke gelegt und verschlossen.

Damit wird eine Haltung erreicht, in der die Hüfte den höchsten Punkt bildet,
die Oberschenkel leicht gespreizt nach unten laufen und man von hinten gut und ohne jegliche Behinderung zwischen die Beine gelangen kann,
ohne dass auch nur der geringste Wiederstand geleistet werden kann.


 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden